Bericht 2017/18

 

Vereinsmeisterschaft 2017/18

Gratulation an den Sieger der Gruppe 1 und damit Vereinsmeister Markus Riesen!

Im Simultanmatch anlässlich der Siegerehrung am 29.10.18 gewann Markus gegen 15 Spieler aus der Vereinsmeisterschaft mit 8.5 : 6.5!

  Gruppe 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Punkte Rang
1 Markus Riesen   1 0,5 1 1 0,5 x 1 1 0 1 7 1
2 Hans Vermin 0   0.5 0.5 0 1 x 1 0.5 1 0 4,5 6
3 Kaspar Amsler 0,5 0,5   1 0,5 0 x 0,5 0,5 1 0 4,5 5
4 Theo Rimann 0 0,5 0   0 0 x 0 0,5 0 1 2 10
5 Mathias Leutwyler 0 1 0,5 1   1 x 1 1 0,5 0,5 6,5 2
6 Edi Freiburghaus 0,5 0 1 1 0   x 1 0,5 0 1 5 4
7 Martin Clausen x x x x x x   x x x x 0  
8 Ueli Münch 0 0 0,5 1 0 0 x   0,5 0,5 1 3,5 7
9 André Schrade 0 0,5 0,5 0,5 0 0,5 x 0,5   0,5 0.5 3,5 8
10 Felix Spahr 1 0 0 1 0,5 1 x 0,5 0,5   0.5 5 3
11 Daniel Rubin 0 1 1 0 0,5 0 x 0 0,5 0.5   3,5 9

Aus gesundheitlichen Gründen hat sich Martin Clausen zurückgezogen.

  Gruppe 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Punkte Rang
1 Simone Rüfli   1 0 0 0.5 0 0 0   0 1 0 2.5 9
2 Ket Hong Linh 0   0 0 0 0 0 0 0.5 0 0 0.5 11
3 Margit Massi 1 1   0 0 1 0 0 0 1 0 4 8
4 Beat Oberhänsli 1 1 1   1 0,5 0.5 1 0 1 0,5 7.5 1
5 Urs Härdi 0.5 1 1 0   0 1 1 1 1 0 6.5 4
6 Peter Mäder 1 1 0 0,5 1   0 0 1 1 0.5 6 6
7 Hans Held 1 1 1 0.5 0 1   0.5 0,5 1 1 7.5 2
8 Manuel Koller 1 1 1 0 0 1 0.5   1 1 1 7.5 3
9 Hans Mink 1 0,5 1 1 0 0 0,5 0   1 0 5 7
10 Daniel Diener 0 1 0 0 0 0 0 0 0   0,5 1,5 10
11 Urs Dintheer 1 1 1 0,5 1 0.5 0 0 1 0,5   6,5 5

 

Reglement:                                    
60 Minuten für die ganze Partie plus 30 Sekunden pro Zug (Fischer-Modus). Notationspflicht!  FIDE Regeln.      
Resultatmeldung durch Weissspieler via E-Mail innert 2 Tagen an vermin@sunrise.ch (keine Resultatmeldung, dann 0-0!).

Fragen wie "gegen wen spiele ich" oder "mit welcher Farbe" werden vom Spielleiter nicht beantwortet.  Eigenverantwortung!

Reglement bezüglich Platzierung bei Punktegleichheit:

1) Direkt-Begegnung
2) SB-Wertung
3) Blitzpartie 10 Min.

Für den Titel "Vereinsmeister" muss bei Punktegleichheit ein Entscheidungsmatch ausgetragen werden. Die beteiligten Spieler entscheiden, ob dieser Match mit normaler oder verkürzter Bedenkzeit stattfindet. Die Schlussverantwortung liegt beim Spielleiter.

 

Paarungstabelle:

1. Runde 1 spielfrei 2 - 11 3 - 10 4 - 9 5  - 8 6 - 7
2. Runde 7 spielfrei 8 - 6 9 - 5 10 - 4 11 - 3 1 - 2
3. Runde 2 spielfrei 3 - 1 4 - 11 5 - 10 6 - 9 7 - 8
4. Runde 8 spielfrei 9 - 7 10 - 6 11 - 5 1 - 4 2 - 3
5. Runde 3 spielfrei 4 - 2 5 - 1 6 - 11 7 - 10 8 - 9
6. Runde 9 spielfrei 10 - 8 11 - 7 1 - 6 2 - 5 3 - 4
7. Runde 4 spielfrei 5 - 3 6 - 2 7 - 1 8 - 11 9 - 10
8. Runde 10 spielfrei 11 - 9 1 - 8 2 - 7 3 - 6 4 - 5
9. Runde 5 spielfrei 6 - 4 7 - 3 8 - 2 9 - 1 10 - 11
10. Runde 11 spielfrei 1 - 10 2 - 9 3 - 8 4 - 7 5 - 6
11. Runde 6 spielfrei 7 - 5 8 - 4 9 - 3 10 - 2 11 - 1